Das Feinmechanikunternehmen Aggregate und Sonderbau Kluge GmbH entwickelt innovative Lösungen im Breich des Maschinenbaus. Besonders stark liegt der Fokus bei den Holzbearbeitungsmaschinen, speziel der Kantenverarbeitung. Holger Kluge ist u.a. Erfinder eines neuen zum Patent angemeldeten Heißluftaggregates und einer patentrechtlich geschützten Düsenanordnung, welche zur Verarbeitung von 'Laserkanten' zur optischen Nullfuge dienen. Viele renomierte Hersteller von Kantenanleimmaschinen haben die Heißlufttechnik adaptiert und in ihren Systemen verbaut. Weitere Produkte und Innovationen zum Thema Kante, maßgeschneidert für Industrie und Handwerk (Schreiner, Tischler, Montageschreiner), wurden bereits von Kluge zum Patent angemeldet und werden zu bezahlbaren Preisen im Markt angeboten. Damit Kluge sich noch stärker auf die Produktion und Entwicklung fokussieren kann, vereinbaren MAFELL (www.mafell.de) und KLUGE eine strategische Vertriebskooperation für Lösungen zur mobilen und leimfreien Kantentechnik. Die mobile/kleinstationäre Lösung wird weltweit über MAFELL sowie Kluge erhältlich sein.
Die optische Nullfuge hat in den letzten Jahren für rasante technische Entwicklungen auf allen Feldern der Kantenbearbeitung geführt. Inzwischen hat sich die Nullfuge in der Branche durchgesetzt und repräsentiert das Maß der Dinge. Die optische Nullfuge beschreibt den scheinbar unsichtbaren Übergang zwischen der Plattenoberfläche und der Schmalkantenbeschichtung. Platte und Kante sehen wie aus einem Guss aus, so dass der Betrachter keine Fuge mehr erkennen kann.
Durch die Nullfugentechnologie und die daraus resultierende nahtlose Optik im Werkstück hat der Handwerker wesentliche Vorteile. Durch das Entfallen einer zusätzlichen Lackierung, kein Kleberwechsel sowie des Wegfalls einer Leimbeckenreinigung erhöht sich die Flexibilität und die Schnelligkeit.
Wir entwickeln innovative Lösungen und maßgeschneiderte Produkte zum Thema optische Nullfuge für Indutrie und Handwerk.
Ein umfangreiches Know-how und die langjährige Erfahrung im Bereich Kantentechnik erlauben es uns, Produkte in höchster Qualität zu entwickeln und zu bezahlbaren Preisen anzubieten – bei uns bekommen Sie 100% made in Germany.
Viele renommierte Hersteller von Kantenanleimmaschinen haben unsere Technik adaptiert und in ihre Systeme verbaut.
Unser mobiles Handkantenanleimgerät HIT-M wird zum Aufbringen und Verkleben jeglicher im Handel verfügbaren „Laserkanten“ genutzt.
Unser stationär eingesetztes Heißluftaggregat HIT-S zeichnet sich dadurch aus, dass bereits im Gebrauch befindliche sowie neue Kantenanleimmaschinen mit dem Aggregat aufgerüstet werden können.